Rssverzeichnis.org

Unter allen Verfahren und Methoden des Austauschs von Inhalt zwischen Internet-Websites spielt heute RSS (Real Simple Syndication) eine herausragende Rolle. Rein technisch betrachtet, ist RSS ist ein Format und eine Methode für die Veröffentlichung von Informationen über die Veränderung von Websites oder Blogs. Bestimmte Websites nutzen diesen Mechanismus, um per Einspeisung dieser Veränderungsnachrichten einen kontinuierlichen Strom von Content zu erzeugen, ähnlich einem Nachrichtenticker. Die Webseite, die diese Feeds ausgesendet, nennt man ‚RSS Channel‘, den Einspeisungsvorgang selbst bezeichnet man als ‚RSS Feed‘.
Interessenten an RSS-Informationen können diese auf der erzeugenden Website ansehen oder auch abonnieren. Da es heute sehr viele RSS Feeds gibt, ist es für Informationsinteressenten nicht einfach, den für ihre Bedürfnisse passenden Feed zu identifizieren. Die Internetseite „rssverzeichnis.org“ stellt RSS-Nachfragern einen thematisch gegliederten Katalog der verfügbaren RSS Feeds zur Verfügung.
Welche Rolle spielt RSS Heute als Content-Quelle im Internet?
Informationsanbieter können RSS nutzen, um einen ständigen Strom von Nachrichten zu generieren. Betreiber von Blogs oder Websites können beispielsweise über neue Beiträge informieren, Nachrichtenagenturen und Online-Medien können rund um die Uhr aktuelle Nachrichten verbreiten und kommerzielle Websites können potentiellen Kunden per RSS Feed Informationen über neue Produkte oder Sonderangebote zukommen lassen.
Informationsinteressenten können sich diese Feeds anschauen oder auch abonnieren. Wer einen RSS Feed abonniert, kann diesen per Feedreader lesen. Als Feedreader kommen Internet-Browser und spezielle Software-Programme zum Einsatz, die ein wenig mit Nachrichtentickern vergleichbar sind.
Ursprünglich wurde RSS hauptsächlich von Presseportalen eingesetzt. Erst mit dem Aufkommen von Blogs schaffte RSS den Durchbruch zum massenhaften Einsatz. Jetzt wurde es üblich, dass Blogger ihre Zielgruppe per RSS über neue Blogbeiträge informierten. RSS Feeds arbeiten vielfach in einer Art Newsticker-Format: Sie erzeugen kurze Informationsblöcke mit Schlagzeile und kurzem Anriss der Information. Mit einem Klick kann der Leser/die Leserin den vollständigen Text anklicken.
weiterlesen